Die Ausstellung im Heimatmuseum in Arosa
lässt die Geschichte Arosas und des Schanfiggs
durch Erzählungen von Zeitzeugen wieder aufleben.
Als Pferdekutschen noch als Taxis dienten, mit Kühen
Heu und Mist geführt wurde, die Ski-Cracks auf Holzlatten die Hänge runterbretterten, die Buben barfuss den Sommer auf
der Alp verbrachten, Arosa noch ein Kurort für Tuberkulosekranke
war, man und frau sich zum Thé Dansant und den legendären
Skischulabenden im Kursaal trafen und Trepp, Poltera & Co.
ohne Helme übers Eis flitzten.
Die «alten Geschichten» werden mit modernsten
Mitteln
erzählt, ausgerüstet mit einem Tablet
können die Besucherinnen
und Besucher
bei einem Rundgang
durchs Museum
in die Vergangenheit eintauchen.
Die Ausstellung ist seit 28. Juni 2014 im Heimatmuseum Arosa-Schanfigg zu sehen.
Die DVD «Heufuader & Thé Dansant» kann hier bestellt werden: Primatoni Shop.
Vor über 200 Jahren entstand in Grüsch eine der ersten Tuchfabriken
in Graubünden, 100 Jahre später öffnete an Stelle der ehemaligen
Papierfabrik in Trun die bekannte Tuchfabrik TRUNS ihre Tore und
die RhB weihte die Strecke Ilanz-Disentis ein.
Diese Jubiläen sind Anlass genug, um mit Bildern und Objekten
die Erinnerungen an die wirtschaftliche Entwicklung der Region
zu wecken.
In Trun und Grüsch realisierte das GR Focus Team
Ausstellungen,
die mit Hilfe von Zeitzeugen, Fotografien und
Filmen
das Industrie-Erbe
der Region erlebbar machen.
-> Zur Website
Die DVD «Industrie/Industria» kann hier bestellt werden:
Primatoni Shop.