DAS BIKINI ATOLL
Kurzfilm, 19min
Ein gewagter Kurzspielfilm über Persönlichkeits- und Atomkern-Spaltung, der zum unbedingten Hinschauen auffordert. Ausgezeichnet mit der UNICA Medaille 2000 und dem Publikumspreis der Jugendfilmtage Zürich.
Kurzfilm, 19min
Ein gewagter Kurzspielfilm über Persönlichkeits- und Atomkern-Spaltung, der zum unbedingten Hinschauen auffordert. Ausgezeichnet mit der UNICA Medaille 2000 und dem Publikumspreis der Jugendfilmtage Zürich.
Spielfilm, 62min
Hip ist gerade 18 geworden, doch was soll aus ihm werden? Eine flimmernde, visionäre Bootsreise durch übertrieben dunkle Täler bis in die Butterblumenzeit. Ein Film über ein Lebensgefühl, Selbstverantwortung und die Suche nach sich selbst.
Unser Dokumentarfilm «LIFE IN PARADISE – Illegale in der Nachbarachaft» zieht weiter seine Kreise und gewinnt neben dem Publikumspreis am internationalen Filmfestival in Trento auch den Spezialpreis des MUSEO USI E COSTUMI DELLA GENTE TRENTINA.
Im Zusammenhang mit der Ökumenischen Kampagne 2015 wird unser Film «Bewahrung der Schöpfung» von 2009 neu aufgelegt. Allen Schweizer Schulen und Kirchgemeinden stellen wir den Film kostenlos zur Verfügung. Für alle Anderen gibt es wie immer hier die DVD zu kaufen.
Unser Dokumentarfilm «RENÉ LIVE – Mensch gegen Maschine» wird im Wettbewerb in Solothurn gezeigt.
In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fernsehen ist die Webreportage «Sandalen im Schnee» entstanden.
Das vorliegende Buch beleuchtet das Schweizer Dokumentarfilmschaffen mit vierzehn Porträts. Die Filmerinnen und Filmer erzählen persönliche Geschichten, beleuchten ihre Herkunft, ihre thematischen Vorlieben und erläutern ihre jeweils wichtigsten Filme.
Unter anderem mit: Roman Vital, Gabrielle Antosiewicz, Niccolò Castelli, Anja Kofmel, Pierre Morath, Nicolas Wadimoff uvm.
→ Zum Shop
Per sofort ist der zweite Teil des Dokumentarfilmes über den Rekordmeister HC Davos im Handel erhältlich.
→ Zur Website
→ Zum Shop
Unser Dokumentarfilm «Life in Paradise» zieht weiter seine Kreise. Nach Erfolgen an den Filmfestivals in Graz, Bayern, Kiev, Guadeloupe und Mailand wird er nun während des GOGOL TRAVELLING FESTIVALS an über 60 Orten in der Ukraine aufgeführt.
Die audiovisuelle Ausstellung «Heufuader & Thé Dansant» lässt die Geschichte Arosas und des Schanfiggs durch Erzählungen von Zeitzeugen wieder aufleben. Als Pferdekutschen noch als Taxis dienten, mit Kühen Heu und Mist geführt wurde, die Ski-Cracks auf Holzlatten die Hänge runterbretterten, die Buben barfuss den Sommer auf der Alp verbrachten…